Tipps & Tricks wie Sie am besten in die neue Woche starten ohne direkt die Motivation zu verlieren!
Der Wecker klingelt viel zu früh, ein lautes Gähnen und dann die nüchterne Erkenntnis, dass schon wieder Montag ist! So oder so verhält es sich fast bei jedem Arbeitnehmer zu Beginn der neuen Arbeitswoche ähnlich.
Wir möchten Ihnen ein paar Tipps mitgeben, wie Sie dem „Montags-Muffel“ den Kampf ansagen können!
Geschmackvoller Wochenstart
Ein leckeres sowie idealerweise gesundes Frühstück, kann oft schon ein guter Motivator sein.
Nehmen Sie sich die Zeit und genießen den kurzen Moment für sich, bevor Sie gut gestärkt in die neue Woche starten.
Wochenhighlights
Setzen Sie sich ganz bewusst ein paar Highlights in Ihre Wochenplanung: Eine Verabredung mit Freunden, ein gemeinsames Mittagessen mit den Lieblingskollegen oder ein Sportkurs, auf den Sie sich freuen. So können Sie sich schon montagsmorgens auf die Wochenhighlights freuen.
Morgenroutine
Wer kennt den Moment nicht? Während man mit einem Fuß noch im Wochenende steckt, sammelt man hektisch seine Arbeitsutensilien zusammen, trägt Termine in den Kalender ein, sortiert die Unterlagen auf dem Schreibtisch und hofft, dass man nichts vergessen hat. Auch hier kann eine gute Planung und eine tägliche Routine helfen, um nicht gleich morgens in Stress zu verfallen. Schreiben Sie sich eine To-Do Liste, auf der Sie alle wichtigen Aufgaben für den Tag aufschreiben und arbeiten Sie diese Schritt für Schritt ab.
Einen kühlen Kopf bewahren
Hat man dann den ersten Schritt aus der Haustür gewagt, kann frische Luft und ein bisschen Bewegung helfen, um mit einem kühlen Kopf in die neue Woche zu starten. Wie wäre es z.B. mit einem kleinen Spaziergang, wie eine kurze Runde um den Block, bevor Sie zur Arbeit fahren.
Und nehmen Sie anstatt dem Aufzug die Treppen, denn so kommt Ihr Kreislauf in Schwung und Sie können fit in den Arbeitstag starten.
In diesem Sinne wünschen wir Ihnen einen guten Start in die kommende Woche und hoffen, Sie gut für den Kampf gegen den „Montags-Muffel“ vorbereitet zu haben.